Technische Chemie, Erlangen.

Wir bauen. Und schaffen Raum für Spitzenforschung in Erlangen.

Im Rahmen der Hightech Agenda Bayern wurde an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ein bedeutender Baustein für die Forschungszukunft des Freistaats geschaffen: Der Neubau für die Technische Chemie bietet modernste Infrastruktur für wissenschaftliche Spitzenleistungen. Mit einem Investitionsvolumen von über 140 Millionen Euro setzt der Freistaat ein starkes Zeichen für den Ausbau des Wissenschaftsstandorts Erlangen.
Auf rund 5.500 m² Nutzfläche entstanden hochspezialisierte Laborräume, moderne Büroflächen und technische Einrichtungen für innovative Forschungsprojekte – mit besonderem Fokus auf Themen wie Katalyse, nachhaltige Produktionsverfahren und Energiewandlung.

Unsere Leistungen: Präzision, Tempo und technisches Know-how


Als ausführendes Bauunternehmen war die Anton Schick GmbH in Bad Kissingen sowie das Betonfertigteilwerk in Meiningen maßgeblich an der baulichen Realisierung dieses hochkomplexen Forschungsbaus beteiligt. Unsere Aufgaben reichten von den Rohbauarbeiten über die Sichtbetonfertigung bis hin zur Erschließung und Außenentwässerung – stets unter hohen Qualitäts- und Terminvorgaben.
Einige Highlights unserer Ausführung:

  • Sichtbetonklasse SB3: In allen Fluren des Hauptgebäudes vom Erdgeschoss – 3. Obergeschoss sowie in allen Treppenhäusern wurden anspruchsvolle Sichtbetonwände der Klasse SB3 realisiert. Diese erfüllen nicht nur höchste technische und gestalterische Ansprüche, sondern prägen auch das architektonische Gesamtbild des Neubaus.
  • Parallele Bauabläufe: Um einen effizienten Baufortschritt zu gewährleisten, wurden mehrere Baubereiche zeitgleich bearbeitet. So erfolgte die Außenentwässerung parallel zur Montage der tragenden Außenwände des ersten Obergeschosses.
  • Massiver Materialeinsatz: Für die Bodenplatten in zwei Gebäudebereichen wurden rund 400 Kubikmeter Beton eingebracht; insgesamt kamen etwa 11.250 Kubikmeter Transportbeton und rund 1.265 Tonnen Betonstahl zum Einsatz.

Unser Team hat das Projekt mit hoher technischer Präzision und logistischer Effizienz umgesetzt. Dabei griffen die verschiedenen Abteilungen gut ineinander - von der Schaltaktplanung und Organisation der Materialbestellung bis zur Fertigung der Fertigteiltreppen im Meininger Betonfertigteilwerk. Eine Aufgabe, die komplexe Abläufe, vorausschauende Koordination und höchste Ausführungsqualität erforderte.

 

  • Kennzahlen & Eckdaten
  • Auftraggeber Freistaat Bayern
  • Planung Doranth Post Architekten GmbH
  • Bauzeit 11/2023 - 05/2025
  • Verbauter Beton 11.250 m³
  • Verbauter Betonstahl 1.265 t

SCHiCK Unternehmensgruppe

  • burger bau
  • hans holzner
  • schick industriebau

Kontaktieren
Sie uns gerne...

Wir sind Teil der HABAU GROUP - Ihrem agilen Komplettanbieter für nahezu alle Leistungsbereiche des Bauwesens. Kurze Wege, Handschlagqualität, flache Hierarchien und ein gelebtes Miteinander zeichnen uns aus. Qualitäten, wie man sie in einer Familie findet. Gemeinsam sind wir the construction family.

 

Häuserschlag 3 | 97688 Bad Kissingen | T +49 9736 42 0 | E schick@wirbauen.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.